Nachdem wir im letzen Block eine Webanalyse der Parteien und Politiker zur Wahl 2013 gemacht haben, soll hier die Frage geklärt werden, wie sehr die Parteien die Social Media Welt beschäftigt.
Bei der Betrachtung einer Partei oder eines Politikers ist es werden die Anzahl der Beiträge sowie die Tonalität des Social Media Beitrags bewertet.
Der Social Magnitude geht von 0-10 wobei 0 bedeutet, dass fast nichts im Social Web gesprochen wird und 10 das das Social Net komplett gesättigt ist.
Erstaunlicher weise liegt hier die FDP deutlich vorne, was von der traditionelle Wählerschaft nicht zu erwarten war. Die Grünen hingegen, scheinen weniger Social Buzz zu verursachen als der Gedanke an eine rebellische Wählerschaft vermuten lässt.
Auswertungen wurden erstellt mit dem Tool von http://www.howsociable.com/
Die Spitzenkandidaten der Parteien im Social Web zur Wahl 2013
Nachdem bisher die FDP so gut abgeschnitten hat, muss man auch noch eine Blick auf die Kandidaten werfen damit man ein besseres Bild zum Stand der Wahlvorbereitung im Social Net sieht.
In anderen Kategorien entsteht folgendes Bild der Spitzenkandidaten:
Auch hier gewinnt Frau Merkel, allerdings hat Jürgen Tritting mehr „passion“ hinter sich, was man von einem Grünen Politiker erwarten sollte.
Pingback: Internet Wahlbarometer 2013-popularität der parteien im Internet | >>> vexart.de